Framing, im Kontext der Sozialwissenschaften, bezieht sich auf die Art und Weise, wie Informationen oder Sachverhalte präsentiert werden und wie diese Präsentation die Wahrnehmung und Interpretation des Publikums beeinflusst. Es ist ein kognitiver Prozess, bei dem Individuen auf bestimmte Aspekte eines Problems oder einer Situation aufmerksam gemacht werden, während andere Aspekte vernachlässigt oder heruntergespielt werden. Dies kann die Meinungsbildung, Entscheidungsfindung und letztendlich das Verhalten der Menschen beeinflussen.
Framing ist ein zentrales Konzept in verschiedenen Disziplinen, darunter Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft, Psychologie und Soziologie.
Wichtige Aspekte und Themen:
Framing-Effekte: (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Framing%20Effekt) Beschreibt, wie die Art der Darstellung einer Information (z.B. als Gewinn oder Verlust) die Entscheidungen beeinflusst. Menschen neigen dazu, risikobereiter zu sein, wenn eine Situation als Verlust dargestellt wird, und risikoaverser, wenn sie als Gewinn dargestellt wird.
Frame Building: (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Frame%20Building) Bezieht sich auf den Prozess, durch den Medien oder andere Akteure bestimmte Frames konstruieren und verbreiten. Dies beinhaltet die Auswahl bestimmter Fakten, Werte und Bilder, um eine bestimmte Interpretation eines Ereignisses oder Problems zu fördern.
Frame Setting: (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Frame%20Setting) Untersucht die Auswirkungen der Medienframes auf die öffentliche Meinung und das Verständnis von Sachverhalten. Hierbei wird untersucht, inwieweit die von den Medien präsentierten Frames von der Öffentlichkeit übernommen und internalisiert werden.
Arten von Frames: (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Arten%20von%20Frames) Es gibt verschiedene Arten von Frames, z.B. issue-spezifische Frames (die sich auf ein bestimmtes Thema konzentrieren), strategische Frames (die den Fokus auf Taktiken und Gewinne/Verluste legen) und thematische Frames (die ein breiteres Kontextbild bieten).
Politische Framing: (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Politisches%20Framing) Eine spezielle Form des Framing, die in der politischen Kommunikation verwendet wird, um die öffentliche Meinung zu beeinflussen und politische Ziele zu erreichen. Politiker und politische Organisationen nutzen Framing, um ihre Botschaften zu verstärken und ihre Gegner zu diskreditieren.
Kulturelle Framing: (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kulturelles%20Framing) Bezieht sich auf die Art und Weise, wie kulturelle Werte und Normen die Interpretation von Ereignissen und Problemen beeinflussen. Frames können kulturell spezifisch sein und unterschiedliche Reaktionen in verschiedenen Kulturen hervorrufen.
Anwendungsbereiche: (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Anwendungsbereiche%20Framing) Framing findet breite Anwendung in Bereichen wie Werbung, Marketing, Journalismus, Public Relations und der Gestaltung öffentlicher Politik.
Verständnis des Framing ist entscheidend, um kritisch zu bewerten, wie Informationen präsentiert werden und wie diese Präsentation unsere Wahrnehmung beeinflusst. Es hilft, Manipulation zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page